
#11 - Schwindel - Therapie mit App und DiGA
Zum Abschluss unseres Schwindel-Blocks haben wir mal wieder einen Gast und Sprechen über Therapieoptionen des chronischen Schwindels sowie die Hürden bei der Entwicklung einer DiGA.
Zum Abschluss unseres Schwindel-Blocks haben wir mal wieder einen Gast und Sprechen über Therapieoptionen des chronischen Schwindels sowie die Hürden bei der Entwicklung einer DiGA.
Weiter geht es mit dem Thema episodischer Schwindel. Heute sprechen wir über zwei weitere Krankheitsbilder aus dem Bereich des episodischen Schwindels.
Weiter geht es mit dem Thema Schwindel. Heute sprechen wir über Krankheitsbilder aus dem Bereich des episodischen Schwindels.
Heute sprechen wir über die Herangehensweise bei Patienten mit einem akuten vestibulären Syndrom und die Red Flags, nach denen man in der Anamnese und Untersuchung schauen sollte.
Heute sprechen wir über die Herangehensweise bei Patienten mit Schwindelsymptomen mit den wichtigsten Anamnesefragen und das praktische Vorgehen bei BPLS
Heute sprechen wir über die Physiologie unseres Gleichgewichtssystems, klären ein paar Grundbegriffe zum Schwindel und beleuchten in Grundzügen die Schwindeldiagnostik.
Heute haben wir einen Gast und sprechen nochmals vertiefend über die Therapie mit Biologika.
Heute besprechen wir Möglichkeiten der chirurgischen Therapiemöglichkeiten der chronischen Rhinosinusitis sowie die Therapie mit Biologika.
Wir reden weiter über das Krankheitsbild der chronischen Rhinosinusitis und besprechen Diagnostik und konservative Therapiemöglichkeiten.
Wir starten mit dem Krankheitsbild der chronische Rhinosinusitis und besprechen die Basics zu diesem Krankheitsbild